Leider nichts gefunden!
Ich hoffe, die ersten Wochen der Dranbleiben-Community haben dir schon erste gute Erkenntnisse und vielleicht auch schon die ersten Erfolgserlebnisse gebracht.
Falls dich die "geballten" Info-Wiederholungen und das "alleine Veränderungen planen"leicht überfordert haben und du zwischendurch das Gefühl hattest, dass es nicht so gut geklappt hat, dein Essen zu justieren, hier eine kleine Beruhigung. Schau dir das Video an. Einige Angaben stimmen nicht ganz genau, weil es aus einem früheren Dranbleiben-KURS stammt, aber die Grund-Aussage passt auch für deine Verwirrung nach einigen Wochen in der Community <3.
Es ist normal, dass nach dem ersten Schwung ein (hoffentlich nur) kleiner Motivations-Abfall kommt.
Du weißt bei manchen Vorschlägen nicht, wie du sie an deinen Alltag anpassen sollst.
Es klappt nicht, auf Süßes zu verzichten/mehr zu trinken/genug Eiweiß zu essen....oder was auch immer du dir vorgenommen hattest.
Schau mal, ob du die Hilfen, die ich hier in Kapitel 2-1- und 2-2 verlinkt habe, auch "eine Nummer kleiner" anwenden kannst. Nimm die Experimetelisten und den Wochenplaner als Anregung, nicht als Stressfaktor.
Die Idee dahinter ist, dass du jetzt an die Feinjustierung gehst. Dass ein Experiment nicht in den ersten beiden Wochen nicht so geklappt hat, wie du dir es gewünscht hast, heißt nicht, dass es nicht gut war, es zu testen. Es heißt nur, dass es gut ist, an einigen Stellen noch einmal genauer hinzuschauen. Zum Beispiel kleinere Schritte einzuplanen, z.B. eine Mahlzeit zu verändern anstatt den ganzen Tag, oder einmal am Tag etwas Süßes einplanen statt verzichten.
Oder etwas aus einem anderen Blickwinkel angehen: wenn es dir mit viel Eiweiß und wenig Kohlenhydraten nicht gut geht, kannst du den Fokus auf "gute KH in der richtigen Menge" legen und beobachten, ob es dir damit besser geht.
Außerdem habe ich die "Wochen-Planung" noch einmal neu gemacht - einige haben mir zurückgemeldet, dass es mit der Stuktur aus der ersten Woche besser geklappt hat. Auch die neue "Wochen-Planung" findest du in den Downloads.
Also noch einmal zusammengefasst:
Bei Fragen oder Dingen, die stolpern, schreib in die Facebook-Gruppe. Ich wünsche dir (wieder?) viel Freude beim Experimentieren.